Autor: Adem Essiz
Jahrgang 1980, geboren und aufgewachsen in Köln.
Abitur am Hansa-Gymnasium, Diplom-Studium der Wirtschaftsinformatik an der Universität zu Köln,
Anwendungsentwickler bei der HDI AG.
Seit 2012 wohnhaft in Heimersdorf im Buchenpfad, Vater von zwei kleinen Kindern und träumt von einem Haus in Heimersdorf oder Seeberg-Süd. Ehrenamtlich Webmaster sowie Autor von bvh-koeln.de und lernt dabei nebenbei PHP :)

Antwortschreiben von OB Reker an den Bürgerverein zu COVID-19 und Gesundheitsversorgung im Bezirk Chorweiler
Zu den Entwicklungen der Corona-Fälle und den mangelnden Testmöglichkeiten in Heimersdorf sowie dem gesamten Bezirk Chorweiler hat der Bürgerverein den Verantwortlichen der Stadt Köln am 19.08. bzw. ergänzend am 23.08. ein Schreiben und Hilferuf gesendet – klicke hier. Hierauf erreichte uns ein Antwortschreiben der Oberbürgermeisterin Frau Reker vom […]

Ergebnisse Kommunalwahl 2020: Heimersdorf / Seeberg-Süd, Bezirk Chorweiler und Rat der Stadt Köln
Der Bürgerverein Heimersdorf & Seeberg-Süd wünscht allen gewählten Abgeordneten viel Erfolg bei dem ihnen von den Wählerinnen und Wählern anvertrauten Mandat. Wir vom Bürgerverein werden uns auch nach der Wahl für die Interessen von Heimersdorf & Seeberg-Süd einsetzen. Hierzu werden wir über die Einhaltung der von den Parteien […]

AWB Abfallkalender: Kapitel Stadtsauberkeit – Bußgelder und städtische vs. private Aufgaben
Zu Kölle putzmunter erreichte uns ein Gruß der „Heimersdorfer Junge“ und Aufruf zur Zusammenarbeit für ein starkes Veedel. Hierzu haben wir heute die Kategorie Veedel-Sauberkeit eingeführt und verweisen unten auf wichtige Infos der AWB. Die in den Bildern genannten weiterführenden Links werden ganz unten zum Anklicken aufgeführt. Wir […]

Heimersdorfer Junge zu „Kölle putzmunter“ und Zusammenarbeit in Heimersdorf
Hallo Herr Höhnen, im Rahmen der Kölle Putz Munter Aktionen hatten wir, der Stammtisch, am 05.09.2020 den Volkhovener Weg von der Star Tankstelle bis zur S-Bahn Station gecleant; im Ergebnis zu 20 prallen Müllsäcken.Aus dieser Aktion gaben wir der AWB den Vorschlag zur Aufstellung weiterer Papierkörbe mit Hundekotbeutel, […]

Heimersdorferin stürzt schwer über Stolperfalle
Am Morgen des Mittwochs den 02.09.2020 gegen 7:10 Uhr stürzte eine Anwohnerin über eine Stolperfalle. Sie war auf dem Weg Richtung Wald (Pingenweg) als sich der Unfall auf einem Gehweg der Stadt Köln an einer hochstehenden Gehwegplatte vor dem Haus Forststraße 102 ereignete. Die Geschädigte erlitt Platzwunden an […]

Corona-Fälle in Heimersdorf: Testmöglichkeiten in Schulen und Kitas
+++ UPDATE 23.08.2020 +++ Zu dem Schreiben eingangs unten vom 19.08.2020 bzgl. der Corona-Fälle an Kölner Schulen wurde an die Stadt Köln das Schreiben Ergaenzungsforderungen-fuer-die-Zeit-der-Pandemie.pdf per Email versandt. Sehr geehrte Frau OB`in Reker,sehr geehrter Herr Dr. Rau,sehr geehrter Herr Dr. Nießen, die Kölner Presse berichtet aktuell über Corona-Fälle […]

Fragenkatalog zur Kommunalwahl 2020
+++ UPDATE 01.09.2020 +++ Vor gut 6 Wochen haben wir im Vorfeld der Kommunalwahl 2020 allen relevanten Parteien unseres Stadtbezirks eine Reihe von Thesen bzw. Fragen übermittelt mit der Bitte zu diesen Stellung zu nehmen. Heute veröffentlichen wir die Ergebnisse in einer Auflistung (siehe dieses PDF-Dokument), die Vergleiche zu […]

Kein Veedel für Rassismus
Mit dem obigen Foto schrieb uns die Vorsitzende des Bürgervereins Lindweiler an mit einem Gruß, über den wir uns sehr gefreut haben: „Auch wir sind dabei – Lindweiler grüßt Heimersdorf„. Der Vorsitzende unseres Bürgervereins Heimersdorf & Seeberg-Süd Dieter Höhnen hatte alle Bürgervereine angeschrieben mit der Bitte mitzumachen bei […]

Die Corona-Warn-App für iPhone und Android Smartphones
Seit dem 16.06.2020 steht die Corona-Warn-App zum Download zur Verfügung und wird laufend durch Updates weiterentwickelt. Den Download-Link sowie alle weiteren Informationen wie Anleitungen und Erklärvideos finden Sie unter dieser offiziellen Webseite der Bundesregierung: www.corona-warn-app.de

Aktualisierte Hinweise zur Mitgliedschaft
Wir freuen uns über zunehmendes Interesse an dem Bürgerverein Heimersdorf & Seeberg-Süd. Vor allem seit dem Projekt „Streetbuddies“ erreichen uns verstärkt Anfragen. Gerade im Vorfeld der wichtigen Kommunalwahl 2020 brauchen wir aktive Hilfe, finanzielle Unterstützung sowie Ideen und Vorschläge für ein besseres Heimersdorf & Seeberg-Süd. Bitte beachten Sie […]