Autor: Adem Essiz
Jahrgang 1980, geboren und aufgewachsen in Köln.
Abitur am Hansa-Gymnasium, Diplom-Studium der Wirtschaftsinformatik an der Universität zu Köln,
Anwendungsentwickler bei der HDI AG.
Seit 2012 wohnhaft in Heimersdorf im Buchenpfad, Vater von zwei kleinen Kindern und träumt von einem Haus in Heimersdorf oder Seeberg-Süd. Ehrenamtlich Webmaster sowie Autor von bvh-koeln.de und lernt dabei nebenbei PHP :)

Tanzkurse in Heimersdorf – kostenloser Schnupperkurs
Mit wenigen Worten möchten wir Sie gerne erneut auf Tanzangebote in Heimersdorf aufmerksam machen. Der TSC Ford Köln e.V. bietet mit einem weiteren, diesmal kostenfreien Schnupperkurs eine Möglichkeit die über die Festtage gewonnenen Kalorien wieder loszuwerden: Tanzen ist gut für die Figur, das Gehirn und das Wohlbefinden. Der […]

Bürgersprechstunden mit Manuela Kuschel im Jahr 2024
Auch im Jahr 2024 lädt unsere „Dorfpolizistin“ Manuela Kuschel herzlich alle Menschen aus Heimersdorf zu ihrer Bürgersprechstunde ein. Die Termine für die Bürgersprechstunden auf dem Wochenmarkt Heimersdorf für das Jahr 2024 stehen nun fest. Erneut ist geplant die Termine in der Regel am ersten Mittwoch eines Monats an […]

Kinderveranstaltungen Rückblick 2023 & Ausblick 2024
Das Jahr 2023 war hoffentlich nur unser Auftakt zu den von uns angebotenen Kinderveranstaltungen. Angefangen haben wir mit Besuchen bei der Polizeiwache Chorweiler und der Feuerwache 6 am Volkhovener Weg. Weil wir den Kindern gerne eine Freude machen haben wir einfach weitere Anfragen gestellt und uns um weitere […]

Führung für Kinder im Flughafen Köln/Bonn am Di. 12.12.2023
Unser Bürgerverein hat einen ersten Besuchstermin für den Flughafen am Dienstag den 12.12.2023 für die Zeit 13-15 Uhr bekommen. Dieser Tag war bewusst von uns angefragt worden weil die KGS Lebensbaumweg an diesem Tag einen beweglichen schulfreien Tag hatte. Unser Aufruf und Angebot an die Elternschaft war es […]

Besuchsbericht bei der Feuerwache 6 am Di. 12.12.2023
Erfreulicherweise hat unser Bürgerverein einen zweiten aber definitiv LETZTEN Besuchstermin am Dienstag den 12.12.2023 bekommen. Dieser Tag war bewusst von uns angefragt worden weil Führungen nur in der Woche Vormittags möglich sind und die KGS Lebensbaumweg an diesem Tag einen beweglichen schulfreien Tag hatte. Unser Aufruf und Angebot […]

Unterschriften für Laternen am Giershausener Weg eingereicht
Mit unserem letzten Bericht vom 12.10.2023 zum Giershausener Weg haben wir Unterschriftenlisten zum Download bereitgestellt, woraufhin erfreulicherweise viele Anwohner selbstständig in der betroffenen Nachbarschaft Unterschriften gesammelt haben. Für einen so relativ kleinen Kreis kamen bereits 217 Unterschriften für die Wiederinbetriebnahme von Laternen zusammen, welche wir heute den Verantwortlichen […]

Kinderbesuch in der Polizeiwache Chorweiler am Di. 31.10.
Vor den Sommerferien hat der Bürgerverein Heimersdorf & Seeberg-Süd e.V. mit einer Gruppe Kinder zum ersten Mal die Polizeiwache Chorweiler besucht, zum Bericht klickehier Am Di. 31.10. haben wir zum zweiten und letzten Mal extra für Kinder die wegen den Coronabeschränkungen als Vorschulkind bisher haben nicht an solch einer […]

Kurzmeldung: Achtung vermehrt Einbrüche in Heimersdorf …
… erst gestern am Sonntag den 29.10.2023 kam es am helllichten Tage kurz nach 15 Uhr zu einem Hauseinbruch in der Zypressenstraße. Die Einbrecher sind direkt geflüchtet, weil glücklicherweise die Alarmanlage sofort angegangen ist. Wir bitten die Bürgerschaft um erhöhte Aufmerksamkeit.

Anmeldung Besuch Wasserschule Köln – Klärwerk Stammheim
+++ UPDATE 29.10.2023: +++– Für den Besuch am 05.01.2024 sind keine Plätze mehr frei. Unser erster Besuch bei der Wasserschule Köln im Wasserwerk Porz zum Thema „Trinkwassergewinnung“ war ein unvergessliches sehr schönes Erlebnis für die Kinder, zum bildreichen lebendigen Bericht siehehier. Als nächstes möchten wir die Wasserschule Köln […]

Führung im Wasserwerk Porz – Wasserschule Köln
Woher kommt das Wasser aus unserem Hahn? Wie wird das Wasser zu Trinkwasser aufbereitet? Welche Herausforderungen gibt es im Wasserkreislauf? In einem dreistündigen abwechslungsreichen Programm mit Spielen, Experimenten und einer Führung ist eine Gruppe Kinder vom Bürgerverein Heimersdorf & Seeberg-Süd am 12.10.2023 diesen Fragen auf den Grund gegangen. Hierzu […]