Autor: Adem Essiz
Jahrgang 1980, geboren und aufgewachsen in Köln.
Abitur am Hansa-Gymnasium, Diplom-Studium der Wirtschaftsinformatik an der Universität zu Köln,
Anwendungsentwickler bei der HDI AG.
Seit 2012 wohnhaft in Heimersdorf im Buchenpfad, Vater von zwei kleinen Kindern und träumt von einem Haus in Heimersdorf oder Seeberg-Süd. Ehrenamtlich Webmaster sowie Autor von bvh-koeln.de und lernt dabei nebenbei PHP :)

Bürgerverein setzt Künstliche Intelligenz von ChatGPT ein
Der neuartige ChatroboterChatGPTdes US-amerikanisches Forschungsunternehmens OpenAI hat in den letzten Wochen für viel Aufsehen mit seiner leistungsstraken Künstlichen Intelligenz gesorgt. Grund genug für mich diesen KI-ChatBot mal um Unterstützung bei der Webadministration für den Bürgerverein zu fragen. Wie kann für Autoren bei WordPress der Avatar in Beiträgen und […]

“Befragt mal die Leute!” – Dieter Höhnen im Interview auf Chorweiler Panorama
„Der Bürgerverein Heimersdorf/Seeberg-Süd e.V. ist einer der aktivsten bürgerlichen Akteure im Kölner Norden. Er ist gut vernetzt und startet immer wieder Aktionen, die oft eine bezirksweite Bedeutung erlangen. Wir haben den Vorsitzenden des Vereins Dieter Höhnen um einen kurzen Überblick der Themen im Bezirk Chorweiler, die die Bürger […]

„Hotspot Photovoltaik“ für den Kölner Norden gefordert
Am Samstag, dem 26.11.22 warb der Heimersdorfer Bürgerverein mit einem ungewöhnlichen Marktstand im Ladenzentrum Haselnusshof für ein besonders aktuelles Themenfeld – diesmal hieß diese Aktion: „Machen wir Heimersdorf und den Kölner Norden zum Hotspot in Sachen Photovoltaik!“ Erneut forderte der Vereinsvorstand mit unserem Vorsitzenden Dieter Höhnen – wie […]

Bürgerverein mit Infostand im Ladenzentrum
Sicherlich haben Sie von uns schon einmal gehört oder gelesen, bewusst oder unbewusst von unseren Aktionen mitbekommen. Drei Jahre nach unserer Gründung möchten wir den Bürgerverein Heimersdorf & Seeberg-Süd den Menschen vor Ort unmittelbar vorstellen und zum Kennenlernen einladen. Hierzu werden wir am Samstag den 26.11. ab 10:30 […]

Hintergrund Straßensperre zwischen Gustover Weg & Nettesheimer Straße
Dank der Siedlergemeinschaft Volkhoven, durch deren Vorsitzende, wurden wir auf eine Baumaßnahme aufmerksam gemacht. Wir haben das Verkehrsmanagement der Stadt Köln wegen der ab dem 25.11. angekündigten Straßensperre zwischen Gustover Weg & Nettesheimer Straße angeschrieben und nach dem Grund der Maßnahme nachgefragt. Vom Bauherr und Planungsingenieur Netze der […]

Heimersdorf: Fake Knöllchen an Autos verteilt
Am Wochenende wurden auf der Forststraße vermeintlich vom Ordnungsamt Knollen an Windschutzscheiben ordnungsgemäß geparkter Autos verteilt. Über die Gründe kann nur spekuliert werden. Sind es Radfahrer die breitere Straßen wollen oder verständnislose Eigentümer angrenzender Häuser mit Garage, die ihren Nachbarn ohne eigene Garage nicht einmal das Parken auf […]

Dieter Höhnen erneut zum Vorsitzenden des Bürgervereins gewählt
Am 21.09.22 fand im Fritz-Wacker-Siedlerheim die Jahreshauptversammlung (JHV) des Bürgervereins für Heimersdorf und Seeberg-Süd statt. Auf der Tagesordnung standen sowohl Vorstandsneuwahlen, aber auch etliche inhaltliche Programmpunkte für die nähere Zukunft. Im Vorstandbericht würdigte der Vorsitzende noch einmal das besondere und erfolgreiche Engagement des Vereins für lokale Test- und […]

Einladung zur Mitgliederversammlung Mi 21.09.22
Egal ob jung oder alt, hinzugezogen oder alteingesessen: Jetzt noch schnell Mitglied werden im Bürgerverein Heimersdorf & Seeberg-Süd e.V. und bei der Mitgliederversammlung am Mittwoch den 21.09.2022 ab 19 Uhr im Siedlerheim Nettesheimer Straße dabei sein. Hiergeht es zu der Seite mit allem weiterem rund um die Mitgliedschaft […]

„Stolperfallen-Gehweg“ zwischen Forststraße und Buchenpfad
Vorweg erwähnt, es handelt sich bei diesem Bericht um einen PRIVATEN Gehweg, wo also nicht die Stadt Köln die Verantwortung trägt. Es ist aber ein öffentlich zugänglicher Gehweg und wird obendrein von vielen Kindern der Siedlung genutzt, eigentlich ein Gehweg mit sehr viel Potential und sicheren Spielmöglichkeiten abseits […]

Offener Bücherschrank Haselnußhof
Heute am Samstag den 27.08.2022 war was los im Ladenzentrum. Auf der Höhe des Magnet wurde ein offener Bücherschrank aufgestellt. Wir bedanken uns bei den Förderern dieses Projektes, der Stadt Köln, dem Land NRW, ganz besonders aber bei unseren lokalen Vereinen dem Magnet und den Heimersdorfer Jungen. Hier […]