Heimersdorf: Fake Knöllchen an Autos verteilt

Am Wochenende wurden auf der Forststraße vermeintlich vom Ordnungsamt Knollen an Windschutzscheiben ordnungsgemäß geparkter Autos verteilt. Über die Gründe kann nur spekuliert werden. Sind es Radfahrer die breitere Straßen wollen oder verständnislose Eigentümer angrenzender Häuser mit Garage, die ihren Nachbarn ohne eigene Garage nicht einmal das Parken auf […]

Gründung einer Arbeitsgemeinschaft Photovoltaik-Anlagen

Liebe Bürgerinnen und Bürger,auf der Mitgliederversammlung unseres Bürgervereins am 21.09.22 stand thematisch u.a. die gesamte Problematik der aktuellen Energiekrise und deren Auswirkungen auf unsere hiesige lokale Lebenswelt auf der Tagesordnung. Dies galt besonders für Überlegungen zu konkreten Planungen zum Einsatz von Windkraft im Stadtbezirk 6 und dem Ausbau […]

Dieter Höhnen erneut zum Vorsitzenden des Bürgervereins gewählt

Am 21.09.22 fand im Fritz-Wacker-Siedlerheim die Jahreshauptversammlung (JHV) des Bürgervereins für Heimersdorf und Seeberg-Süd statt. Auf der Tagesordnung standen sowohl Vorstandsneuwahlen, aber auch etliche inhaltliche Programmpunkte für die nähere Zukunft. Im Vorstandbericht würdigte der Vorsitzende noch einmal das besondere und erfolgreiche Engagement des Vereins für lokale Test- und […]

Einladung zur Mitgliederversammlung Mi 21.09.22

Egal ob jung oder alt, hinzugezogen oder alteingesessen: Jetzt noch schnell Mitglied werden im Bürgerverein Heimersdorf & Seeberg-Süd e.V. und bei der Mitgliederversammlung am Mittwoch den 21.09.2022 ab 19 Uhr im Siedlerheim Nettesheimer Straße dabei sein. Hiergeht es zu der Seite mit allem weiterem rund um die Mitgliedschaft […]

„Stolperfallen-Gehweg“ zwischen Forststraße und Buchenpfad

Vorweg erwähnt, es handelt sich bei diesem Bericht um einen PRIVATEN Gehweg, wo also nicht die Stadt Köln die Verantwortung trägt. Es ist aber ein öffentlich zugänglicher Gehweg und wird obendrein von vielen Kindern der Siedlung genutzt, eigentlich ein Gehweg mit sehr viel Potential und sicheren Spielmöglichkeiten abseits […]

Offener Bücherschrank Haselnußhof

Heute am Samstag den 27.08.2022 war was los im Ladenzentrum. Auf der Höhe des Magnet wurde ein offener Bücherschrank aufgestellt. Wir bedanken uns bei den Förderern dieses Projektes, der Stadt Köln, dem Land NRW, ganz besonders aber bei unseren lokalen Vereinen dem Magnet und den Heimersdorfer Jungen. Hier […]

Windpark Kölner Norden

Das größte Windrad der Welt steht in Deutschland: Das Unternehmen Max Bögl Wind hat 2017 in Gaildorf bei Stuttgart die nach eigenen Angaben höchste Windkraftanlage gebaut. Die Gesamthöhe des Windrades beträgt 246,5 Meter. Der Turm selbst ist 178 Meter hoch. Infos div. Modelle z.B. : https://www.entega.de/blog/windkraftanlage-leistung/ Im November […]

Interview mit Lena Teschlade (SPD) – Gewinnerin unseres Wahlkreises bei der NRW-Wahl 2022

Die Sozialpolitik in den Fokus rücken, mit allen Bürgern auch nach der Wahl regelmäßig in Austausch treten, Politik und auch unliebsame Entscheidungen erklären, sowie nötige Herausforderungen und Reformen proaktiv anpacken – all das möchte die in unserem Wahlkreis neu in den Landtag gewählte Abgeordnete Lena Teschlade (34). Am […]

Parkplatzmarkierungen und Poller im Buchenpfad und der Forststraße

+++ Update 20.06.2022: Die Markierungen auf der Forststraße werden heute und morgen entfernt +++ Unangekündigt aber erfreulich werden bereits heute und morgen die Parkplatzmarkierungen in den Parkbuchten der Forststraße entfernt. Offen bleibt somit nur noch die Frage wegen der Poller über die auch hier baldmöglichst informiert wird. +++ […]

Interview Landtagswahlkandidaten des Wahlkreises 16 Köln IV (Köln-Nord)

Zur Landtagswahl 2022 am 15. Mai hat der Bürgerverein Heimersdorf / Seeberg-Süd die Vertretungen von CDU, SPD, Die Grünen, FDP und Die Linke sowie deren Kandidatinnen und Kandidaten angeschrieben. Diese Parteien bilden das demokratische Spektrum ab, mit der prinzipiellen Aussicht einer erfolgreichen Kandidatur für den Kölner Norden weshalb […]