Interview mit unserer Dorfpolizistin Manuela Kuschel – Teil 2

Unsere neue Bezirksdienstbeamtin Manuela Kuschel erfreut sich inzwischen einer gesteigerten Bekanntheit. Nach dem bereits am 24.02. veröffentlichten ersten Teil folgt hier nun der zweite und letzte Teil Ihres Interviews mit dem Bürgerverein Als Grundschüler habe ich vor ca 35 Jahren an einer Führung durch die Räumlichkeiten der Polizeiwache […]

Mobile Beratungsstelle der Kripo Köln mit erfolgreicher Aktion in Heimersdorf

Auf Einladung des Bürgervereins Heimersdorf & Seeberg-Süd kam am Mittwoch, dem 23.02.2022 bei schönstem Frühlingswetter das mobile Beratungs- und Präventionsteam der Kölner Kripo auf den gut gefüllten Heimersdorfer Marktplatz. Polizeihauptkommissarin Manuela Kuschel wurde hierbei von ihren Kolleginnen Kirsten Lorenz und Sigrid Jung von der Abteilung „Prävention und Opferschutz“ […]

Festnahmen auf Wochenmarkt Chorweiler & Infostand „Taschendiebstahl“

Polizeioberkommissarin Jessica Kluszczyk hat uns auf folgende erfreuliche aktuelle Pressemitteilung der Polizei hingeweisen welche wir hier sehr gerne teilen möchten. 220318-2-K Mutmaßliche Taschendiebinnen auf Wochenmarkt festgenommen – Warnhinweis – Beratungsangebot – #Präsenz im Veedel Nach aktuellen Erkenntnissen sind in letzter Zeit auf den Kölner Wochenmärkten Taschendiebe aktiv. Die […]

Der KSV Heimersdorf bittet um Unterstützung

Liebes Veedel, der KSV Heimersdorf benötigt dringend Trainerinnen und/oder Trainer für die ganz kleinen Kids! Trainingszeiten sind Dienstags und Donnerstag von 17-18 Uhr. Vielleicht hat jemand Zeit und Lust den Kindern eine Freude zu machen oder kennt jemanden und erzählt bitte von der Suche. Es melden sich so […]

Hilfsaktionen für die Ukraine

+++ Update 19.03.2022: Fragebogen zur Registrierung von Flüchlingsunterkünften +++ Wer Flüchtlingen aus der Ukraine bei sich zuhause aufnehmen will oder eine Wohnung stellen möchte kann folgenden Fragebogen ausgefüllt bei uns abgeben. Es muss sichergestellt sein, dass alle Geflüchteten nach Maßgabe der Stadt Köln registriert werden und klar ist, […]

Mobile Beratungsstelle der Polizei Köln zum Thema „Seniorenprävention und Opferschutz“ in Heimersdorf am 23.03.22

Am Mittwoch dem 23.03.2022 findet ab 9:45 Uhr eine Sonderaktion der Mobilen Beratungsstelle der Polizei Köln in Heimersdorf statt. Gemeinsam mit der für Heimersdorf zuständigen Bezirksdienstbeamtin Manuela Kuschel wird zum Thema „Seniorenprävention und Opferschutz“ auf dem Wochenmarkt Haselnußhof beraten: · Wie schütze ich mich und meine Angehörigen vor […]

Bürgersprechstunde & Interview mit unserer Dorfpolizistin Manuela Kuschel – Teil 1

Ein vertrauter Ansprechpartner der Polizei, für die Bürger sichtbar und vor Ort – das möchte unsere Bezirksdienstbeamtin Manuela Kuschel sein. Über ihre Arbeit und Aufgaben sprach unser Bürgerverein mit ihr in einem Interview. In der Zwischenzeit hat sich ihr Vorhaben einer Bürgersprechstunde konkretisiert worauf wir im Titelbild hinweisen. […]

UPDATE – Barrierefrei, Mispelweg soll eine Rampe bekommen

+++ Update 03.03.2022: Die Rampe ist inzwischen fertig +++ +++ 11.02.2022: Ursprünglicher Beitrag +++ Seit über zwei Jahren setze ich mich für eine Rampe am Ende des Mispelwegs ein. Dieser Weg führt direkt zur KiTa, zur Kirche und allgemein in den Park. Viele Bürger fahren hier mit Kinderwagen, […]

UPDATE – Impfmobil der Uniklinik Köln am 23.02.2022 in Heimersdorf

+++ Update 23.02.2022: Das Impfteam ist mehr als sehr zufrieden mit dem Ergebnis in Heimersdorf +++ Nachdem die größeren bis zu 6 Stunden langen Impfaktionen der Stadt Köln eingestellt wurden gibt es nur noch kleinere Impfaktionen. Die heutige Impfaktion ist unter diesem Aspekt außerordentlich erfolgreich gelaufen. Die Aktion […]

Sanierungsfall Heimersdorf – Teil 1 „Schlaglochreport“

+++ Update 19.02.2022: Weiteres Schlagloch auf der Zypressenstraße +++ Das folgend abgebildete Schlagloch ist wieder eines dieser sehr ungünstig gelegenen, weil relativ außen und somit mit den rechten Reifen potentiell häufig getroffen. Auch diese Stelle sieht nach Flickschusterei aus statt nachhaltiger Reparatur. Leider muss man in Heimerdorf inzwischen […]